Kundenerlebnis mit KI verbessern

Personalisierung in Echtzeit, die begeistert

Anstelle breiter Zielgruppen erkennt KI feine Muster: Wer stöbert, wer vergleicht, wer kaufbereit ist. So sieht die Wochenend-Shopperin bei Regen andere Empfehlungen als der Eilig-Käufer am Montagmorgen. Welche Mikrosegmente würdet ihr gern unterscheiden? Schreibt eure Ideen in die Kommentare!

Personalisierung in Echtzeit, die begeistert

E-Mail, App, Webseite und Filiale sprechen endlich mit einer Stimme. Banner, Produktempfehlungen und CTAs wechseln je nach Kontext, ohne widersprüchliche Botschaften. So entsteht Vertrauen. Möchtet ihr eine Checkliste für konsistente Personalisierung? Abonniert und erhaltet unsere Vorlage direkt in euer Postfach.

Omnichannel-Erlebnisse nahtlos orchestrieren

Identitäten aus Web, App, Laden und Support werden datenschutzkonform zusammengeführt. So erkennt das System, dass die Chat-Anfrage zur Karte passt, die gestern in der App hinterlegt wurde. Welche Kanäle sind für eure Kundschaft am wichtigsten? Teilt eure Prioritäten und Erfahrungen.

Omnichannel-Erlebnisse nahtlos orchestrieren

Wenn ein Bot an einen Menschen übergibt, nimmt er Kontext, Stimmung und Historie mit. Keine Wiederholungen, weniger Frust, schnellere Lösungen. Erzählt uns eure beste oder schlechteste Übergabe-Erfahrung – was hat überzeugt, was genervt, und warum?

Conversational AI, die wirklich zuhört

Natürliche Sprache statt Menüwüste

Moderne NLU versteht Dialekte, Synonyme und Mehrdeutigkeiten. Statt „Drücken Sie 3“ genügt eine Frage in euren eigenen Worten. Welche typischen Phrasen benutzen eure Kundinnen und Kunden? Teilt Beispiele, damit wir gemeinsam bessere Trainingsdaten denken.

24/7 Hilfe mit Herz

Rund um die Uhr erreichbar sein, ohne kalt zu wirken: Tonalität, Empathie-Bausteine und klare Eskalation an Menschen, wenn es komplex wird. Testet euren aktuellen Bot: Erkennt er Frust, bietet er echte Optionen an? Schreibt uns eure Beobachtungen – wir sammeln Best Practices.

Voice und Chat zusammendenken

Viele Anliegen starten per Sprache und enden im Chat – oder umgekehrt. KI hält Kontext über Kanäle und Geräte hinweg. So gehen keine Informationen verloren. Welcher Kanal passt zu welcher Aufgabe? Teilt eure Zuordnungen und profitiert von Community-Feedback.

Proaktive Unterstützung dank Vorhersagen

Churn-Signale wie ausbleibende Logins oder ungewöhnliche Klickpfade lösen freundliche, relevante Hilfsangebote aus. Kein Druck, sondern Nutzen. Welche „Frühwarnzeichen“ seht ihr in euren Daten? Kommentiert – wir kuratieren eine Liste smarter Trigger.

Proaktive Unterstützung dank Vorhersagen

Im IoT-Umfeld melden Geräte Abweichungen, bevor etwas kaputtgeht. Kundinnen und Kunden erhalten Wahlmöglichkeiten: Termin, Selbsthilfe, Rückruf. Transparenz stärkt Vertrauen. Wer von euch hat proaktive Wartung im Einsatz? Teilt Resultate und Stolpersteine.

Agent Assist: Menschen mit KI stärken

Während des Gesprächs schlägt KI passende Artikel, Formulierungen und nächste Schritte vor. Neue Mitarbeitende liefern schneller gute Ergebnisse. Welche Tools nutzt ihr bereits für Agent Assist? Teilt Erfahrungen und Wunschfunktionen.

Agent Assist: Menschen mit KI stärken

Automatische Gesprächsanalyse markiert Highlights, Risiken und Chancen – als Basis für Coaching, nicht Kontrolle. Feiern wir gute Gespräche sichtbar. Wie baut ihr Feedback so ein, dass es motiviert? Diskutiert eure Ansätze mit uns.

Agent Assist: Menschen mit KI stärken

Adaptive Lernpfade, Rollenspiele mit simulierten Kundentypen und sofortiges Feedback festigen Wissen nachhaltig. KI merkt Lücken und übt gezielt nach. Welche Onboarding-Momente haben bei euch den größten Unterschied gemacht? Schreibt eure Aha-Erlebnisse.
Über NPS und CSAT hinaus zählen Lösungsquote, Zeit bis zum Wert und Wiederkauf. KI verknüpft Signale zu einem Gesamtbild. Welche Metriken bewegen eure Teams wirklich? Kommentiert und tauscht Benchmarks aus.

Messen, lernen, iterieren

Chatuous
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.